Für Fuhrparkentscheider, die Unfallregulierung effizient steuern wollen
Ihr digitaler Partner für vollautomatisierte, rechtssichere Prozesse im Schadenmanagement
Unfälle gehören zum Alltag im Flottenbetrieb – aber kompliziertes Schadenmanagement muss es nicht.
Mit CrashMate digitalisieren und automatisieren Sie den gesamten Regulierungsprozess – von der Schadenmeldung bis zur Auszahlung. Ohne Papierkram. Ohne Verzögerung. Ohne juristische Fallstricke.
5 Sterne auf Provenexpert
Was ist CrashMate?
CrashMate ist Ihre smarte Legal-Tech-Lösung für für Fuhrparks und Flotten.
Digitale Schadenabwicklung
Alle Schäden, egal ob Haftpflicht oder Kasko, werden vollständig automatisiert und digital bearbeitet.
Skalierbar für jeden Fuhrpark
Ob 5 oder 5.000 Fahrzeuge – CrashMate passt sich flexibel an jede Flottengröße an.
Zentrale Schadenkommunikation
Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit Versicherern, Sachverständigen und weiteren Beteiligten.
Intelligentes Mahnwesen & Überwachung
CrashMate überwacht alle Schadenvorgänge in Echtzeit – inklusive automatisierter Zahlungserinnerungen.
Juristische Durchsetzung
Dank integrierter Legal-Tech-Struktur setzen wir Ihre Ansprüche rechtssicher und effizient durch.
Spürbare Zeit‒ & Kostenersparnisse
Ihr Team wird entlastet – Sie gewinnen wertvolle Zeit für das Wesentliche im Fuhrparkmanagement.
Warum CrashMate?
Entlastung Ihrer Mitarbeiter
Echtzeit-Regulierung und Vorschüsse
Vollständig digitale Prozesse
Juristische Sicherheit inklusive
Transparenz in Echtzeit
Nahtlose Integration in Ihre Software
Was CrashMate
konkret übernimmt:
Überzeugen Sie sich selbst von CrashMate.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und wir legen gemeinsam die erste Schadensmeldung an.
Überzeugen wir Sie mit schneller, effizienter und gewinnbringender Abwicklung, freuen wir uns auf eine langfristige Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile im Überblik
Entlastung der Mitarbeiter
Keine manuelle und zeitraubende Sachbearbeitung mehr. CrashMate übernimmt.
Echtzeit-Regulierung
Automatisierte Abläufe, oft schnelle Vorschüsse – kein Liquiditätsstau.
Juristische Absicherung
Durchsetzung Ihrer Ansprüche durch erfahrene Rechtsanwälte.
Keine versteckten Kosten
Versicherer übernimmt, im Haftpflichtschaden, Anwalts- und Gutachterkosten. Für den Geschädigten ist CrashMate kostenlos.
Nachhaltig und digital
Kein Papier. Keine Ordner. Nur ein Klick. XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Systemintegration
API- und Plug-in-Lösungen verfügbar – maximale Kompatibilität. XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Unser Team
Die Schadenmanager und Rechtsanwälte aus der Kanzlei Werner & Kollegen arbeiten täglich im Backoffice, um für Sie mehr Zeit und Geld herauszuholen.
Axel-Philip Stetter
Martin Werner
Andrea Stumpf
Lisa Klughammer
Lisa Büttner
Wie läuft unsere Beratung ab?
Wir wollen Ihnen nicht versprechen, dass wir die Besten sind, sondern CrashMate für sich sprechen lassen. Deswegen können Sie uns unverbindlich und kostenlos vor einer vollständigen Umstellung in der Praxis testen.
01
Erstgespräch
Wir zeigen Ihnen transparent auf, wie Ihre Schadensregulierung mit CrashMate aussehen könnte.
02
Einreichung der ersten Schäden
Wir reichen mit Ihnen die ersten Schäden in CrashMate ein, und Sie können sich selbst von unserer Arbeit überzeugen.
03
Langfristige Zusammenarbeit
Wir implementieren CrashMate in Ihren bestehenden Prozess und betreuen Sie bei allen Fragen zu Ihrem Schadenmanagement.
Das sagen Kunden über CrashMate
Tolles System! Wahnsinnig schnell in der Bearbeitung und intuitive Bedienung machen das Schadenmanagement zu einem Kinderspiel.
CrashMate bietet ein sehr einfach zu bedienendes und übersichtliches Konzept. Wir haben so alle unsere Schadenfälle im Blick und können den Bearbeitungsstand täglich einsehen. Ab sofort werden wir alle unsere Kfz-Schäden über das System regulieren.
Durch CrashMate habe ich ohne jeglichen Aufwand stets aktuellste vollständige Transparenz in der Unfallregulierung. Mein Aufwand hat sich minimiert. Die Regulierungszeiten haben sich erheblich verkürzt.
Für mich als Fuhrparkmanager haben sich meine Tätigkeiten bei der Abwicklung von Verkehrsunfällen durch CrashMate auf ein Minimum reduziert. Ich hab endlich wieder Zeit für meine anderweitigen Aufgaben.
CrashMate ist das ultimative Non-Plus-Ultra in der Schadenregulierung.
Maximal reduzierter Aufwand in unserem Reparaturbetrieb bei gleichzeitig größter Transparenz und schnelleren Zahlungseingängen bzw. geringeren offenen Posten.
Endlich fällt die umfangreiche und nervtötende Korrespondenz mit allen Beteiligten in der Unfallregulierung weg. Durch CrashMate sind alle Beteiligten quasi sekundengenau im Bilde und keine weiteren Abstimmungen nötig. Dies bei höchster Genauigkeit und Geschwindigkeit.
Tolles System! Wahnsinnig schnell in der Bearbeitung und intuitive Bedienung machen das Schadenmanagement zu einem Kinderspiel.
CrashMate bietet ein sehr einfach zu bedienendes und übersichtliches Konzept. Wir haben so alle unsere Schadenfälle im Blick und können den Bearbeitungsstand täglich einsehen. Ab sofort werden wir alle unsere Kfz-Schäden über das System regulieren.
Durch CrashMate habe ich ohne jeglichen Aufwand stets aktuellste vollständige Transparenz in der Unfallregulierung. Mein Aufwand hat sich minimiert. Die Regulierungszeiten haben sich erheblich verkürzt.
Für mich als Fuhrparkmanager haben sich meine Tätigkeiten bei der Abwicklung von Verkehrsunfällen durch CrashMate auf ein Minimum reduziert. Ich hab endlich wieder Zeit für meine anderweitigen Aufgaben.
Legal-Tech-Unternehmen und Kanzlei an einem Standort
An unserem Standort vereinen wir das juristische Know-how und moderne Softwarelösungen.
Ohne CrashMate verzichten Sie auf:
Automatisiertes Schadenmanagment
Echtzeit-Regulierung mit Vorschüssen
Einfache Integration und Entlastung
Juristische Absicherung durch Anwälte
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert CrashMate in der Praxis?
CrashMate übernimmt die komplette Abwicklung eines Schadensfalls – von der digitalen Erfassung bis zur Auszahlung. Sobald ein Schaden gemeldet wird, starten automatisierte Prozesse:
Kommunikation mit Versicherungen, Beauftragung von Gutachtern, Überwachung von Zahlungsfristen, rechtliche Durchsetzung von Ansprüchen – alles geschieht digital, effizient und in Echtzeit. Als Flottenkunde sehen Sie jederzeit den aktuellen Bearbeitungsstand über das integrierte Dashboard.
Welche Kosten entstehen für mein Unternehmen bei Nutzung von CrashMate?
Für die Regulkierung von Haftpflichtschäden entstehen Ihrem Unternehmen keine Kosten.
Sowohl das Sachverständigenhonorar als auch die anwaltlichen Gebühren werden in der Regel vollständig vom eintrittspflichtigen Haftpflichtversicherer übernommen.
Auch die Softwarelösung ist für Flottenkunden bis mindestens 30.06.2026 kostenlos nutzbar.
Kann CrashMate in unser bestehendes Fuhrpark-Managementsystem integriert werden?
Ja.
CrashMate ist modular aufgebaut und kann entweder per API-Schnittstelle oder als Plug-in in die bestehende Fuhrpark-Software integriert werden. So lässt sich das Schadenmanagement nahtlos in Ihre internen Prozesse einbinden – ohne Mehraufwand für Ihr Team.
Wie schnell erfolgt die Auszahlung bei einem regulierten Schaden?
In der Regel wird bereits vor Durchführung der Reparatur ein Vorschuss auf die Netto-Reparaturkosten gezahlt, basierend auf dem Gutachten.
Die vollständige Abwicklung erfolgt durch unsere automatisierten Systeme und wird meist bereits nach wenigen Tagen abgeschlossen.
Was passiert, wenn der Versicherer eine Position kürzt oder nicht zahlen will?
CrashMate verfolgt jede berechtigte Schadensposition konsequent.
Unsere auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwälte setzen Ihre Ansprüche vollständig durch – auch gegen unberechtigte Kürzungen oder Zahlungsverzögerungen.
Die rechtliche Auseinandersetzung ist Teil des Service und für Sie als Kunde kostenfrei.
Wie hoch sind die Einsparungen bei den internen Personalkosten durch CrashMate?
Durch die vollständige Automatisierung der Regulierungsprozesse reduziert CrashMate den Aufwand für Ihre Mitarbeitenden im Bereich Schadenmanagement um bis zu 80 Prozent.
Selbst bei bestehendem internen Schadenmanagement lassen sich durch CrashMate laut Erfahrungswerten ca. 50 Prozent an Zeit- und Personalkosten einsparen – vor allem in der Kommunikation mit Versicherungen, beim Mahnwesen sowie bei Dokumentation und Nachverfolgung.
WEST Legal Tech GmbH & Co. KG Donaupark, Donaustraße 29 87700 Memmingen Deutschland
* Für den Geschädigten entstehen keine Kosten, weil der eintrittspflichtige Versicherer die anfallenden Rechtsanwaltsgebühren zu übernehmen hat. Für Autohäuser, Werkstätten, Flotten, Fuhrparks und Sachverständige: Die Softwarelizenz und -nutzung sind kostenlos.